Webinare für Gesundheitsberufe
Das Krankheitsbild der Myasthenie ist selten und komplex, und häufig fehlt es im Alltagsgeschäft an umfassendem Wissen über die Symptomatik dieser Erkrankung. Diese Unsicherheiten im Umgang mit Betroffenen können zu Herausforderungen in Ihrer Praxis führen. Unsere bisherigen Workshops für Physiotherapeuten und Logopäden haben deutlich gemacht, wie groß der Bedarf an fundierter Information und effektiver Wissensvermittlung ist.
Um Ihnen als medizinischem Fachpersonal bestmöglich Unterstützung zu bieten, haben wir, mit freundlicher Unterstützung der AOK, eine Webinar-Reihe ins Leben gerufen, die Ihnen einen flexiblen und jederzeit zugänglichen Zugang zu relevanten Informationen ermöglicht. In diesen Webinaren werden zentrale Themen behandelt – von den Besonderheiten der Myasthenia Gravis bis hin zu Anzeichen einer Verschlechterung und den Wirkungen von Medikamenten, die bestehende Myasthenien verstärken können.
Ziel dieser Initiative ist es, Ihnen die Sicherheit und Handlungskompetenz zu vermitteln, die Sie im Umgang mit Ihren Patienten benötigen. Die Webinare werden von erfahrenen Mitgliedern des Ärztlichen Beirates der Deutschen Myasthenie Gesellschaft e. V. geleitet, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Nutzen Sie unsere Webinar-Reihe und profitieren Sie von den umfangreichen Informationen und Expertisen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir die Versorgung von Menschen mit myasthenen Syndromen stärken und einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebensqualität leisten.
Dieses Projekt konnte umgesetzt werden mit der freundlichen Unterstützung der AOK.