Notfallausweis für Myasthenia gravis und das Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom – jetzt auch in der Schweizer Ausführung
Ab sofort ist der Notfallausweis für Myasthenia gravis sowie für das Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom (LEMS) erstmals in einer speziell auf die Schweiz zugeschnittenen Version erhältlich. Dieser Ausweis bietet Betroffenen Sicherheit im Ernstfall, indem er behandelnden Ärztinnen und Ärzten sofort die wichtigsten medizinischen Informationen bereitstellt.
Wichtige Details zur Schweizer Ausgabe (Auflage 2025):
- Schweizer Ausführung – angepasst an die Bedürfnisse von Patient:innen in der Schweiz
- Zweisprachig (Deutsch/Englisch) – für internationale Verständlichkeit
- Printausgabe in hoher Qualität – ideal für den Alltag und unterwegs
Mit dem Notfallausweis Myasthenia gravis Schweiz tragen Sie stets eine lebenswichtige Unterstützung bei sich.
Unterstützung durch starke Partner
Der neue Notfallausweis wurde erstellt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Myasthenie Gesellschaft e.V. und dem Universitätsspital Zürich (USZ).
Werden Sie Teil der DMG und sichern Sie sich Ihren Notfallausweis (Schweiz, Auflage 2025) – für mehr Sicherheit und Unterstützung im Alltag.