Scroll Top
Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.V.

bundesweite Videokonferenz

Beginn: 15. September 2026 um 18:00 Uhr
Ende: 15. September 2026 um 19:30 Uhr

Die Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V. (DMG) lädt Sie herzlich zu einer weiteren bundesweiten Videokonferenz ein, die einen zentralen Schwerpunkt der Versorgung und Diagnostik bei Myasthenia gravis beleuchtet.

Für diese Veranstaltung konnten wir zwei ausgewiesene Expertinnen und Experten gewinnen: Prof. Dr. med. Michael Schroeter (iMZ Köln) und Prof. Dr. med. Sarah Hoffmann (iMZ Berlin).

Thema der Vorträge: Seronegative Myasthenie – Diagnosestellung und Behandlungsmöglichkeiten

In ihren Impulsvorträgen bieten die Referierenden einen strukturierten Überblick. Zudem werden neuere Forschungserkenntnisse sowie zukünftige Entwicklungen in Diagnostik und Therapie seronegativer Verlaufsformen diskutiert. Die Inhalte richten sich an Patientinnen und Patienten ebenso wie an Angehörige und medizinische Fachkräfte.

Im Anschluss an die Impulsvorträge haben Sie die Möglichkeit, direkt Fragen an die Referierenden zu stellen. Dieser Austausch bietet eine wertvolle Gelegenheit, individuelle Anliegen zu adressieren und das Verständnis für die besondere Situation bei seronegativer MG zu vertiefen.

Für Ihre Teilnahme an der Videokonferenz klicken Sie bitte auf den Link oder scannen Sie den QR‑Code und folgen Sie auf der geöffneten Seite den Anweisungen in der Beschreibung. Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit bereits einige Tage vor Beginn an, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Hinweis: Sie müssen dem virtuellen Videokonferenzraum nur einmalig beitreten, um an allen Konferenzen teilzunehmen. Am Tag der jeweiligen Videokonferenz erhalten Sie eine Erinnerungs‑E-Mail, die Sie direkt zur Veranstaltung führt.

LINK: https://www.credoweb.de/r/BundesweiteVideokonferenzenDMG2026

 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Videokonferenz-Team

Prof. Dr. med. Michael Schroeter und Prof. Dr. med. Sarah Hoffmann mit Judith Gruber (DMG)