Scroll Top
Deutsche Myasthenie Gesellschaft e.V.

Einladung zur Online-Veranstaltung:

Myasthenia gravis – was müssen Betroffene und Angehörige wissen?

Liebe Mitglieder, Betroffene und Interessierte,

wir freuen uns, Sie zur Online-Veranstaltung anlässlich der Veröffentlichung der neuen Patientenleitlinie für myasthene Syndrome einzuladen. Diese Leitlinie ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Hirnstiftung e. V., der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e. V. und der Deutschen Myasthenie Gesellschaft e. V.

In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen Inhalte der Patientenleitlinie näherbringen.

Dr. med. Lea Gerischer von der Charité – Universitätsmedizin Berlin wird Ihnen wertvolle Informationen zu zentralen Themen wie der symptomatischen Therapie, Impfungen und geplanten Operationen bereitstellen. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Die Leitlinie vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse in verständlicher Sprache und soll Ihnen helfen, die Erkrankung besser zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen. Sie antwortet auf wichtige Fragen zu Diagnose, Therapieoptionen und Prognose sowie zu speziellen Aspekten wie Schwangerschaft und medikamentöser Therapie. Darüber hinaus bietet sie wertvolle Tipps zur Alltagsunterstützung und informiert über Patientenrechte. Die enge Zusammenarbeit zwischen Fachleuten und Patientenvertretern sichert dabei praxisnahe Inhalte.

Gemeinsam möchten wir das Verständnis für myasthene Syndrome vertiefen und die Unterstützung bieten, die Sie benötigen. Seien Sie dabei.

Details der Veranstaltung:

Wann: 02. April 2025, ab 18:00 Uhr

Wo: Online via Zoom

Programmablauf:

  • 18:00 – 18:10 Uhr: Dr. Bettina Schubert, Deutsche Hirnstiftung: „Ein kurzer Überblick“
  • 18:10 – 18:20 Uhr: Claudia Schlemminger, Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V.: „Gemeinsam stark: Die Patientenleitlinie und die DMG“
  • 18:20 – 18:50 Uhr: Dr. med. Lea Gerischer, Charité – Universitätsmedizin Berlin: „Symptomatische Therapie, Impfungen und geplante Operationen“

Anschließend haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und an unserer Diskussion teilzunehmen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung gelangen Sie bitte über folgenden Link: Link: https://hirnstiftung.org/veranstaltungen/myasthenia-gravis-was-muessen- betroffene-und-angehoerige-wissen/

Sind Sie bereit, Ihr Wissen zu erweitern? Melden Sie sich noch heute an und seien Sie Teil einer informativen Veranstaltung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Herzlichst

Claudia Schlemminger

Vorsitzende der Deutschen Myasthenie Gesellschaft e. V.